Euro Top 50

Alles was Sie über den wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der Euro Top 50 Werte

Euro Top 50 Realtime

ISIN: EU0009658145 | WKN 965814
Symbol: SX5E | Börse:

Kurszeit: 15.07.2025 21:59 Uhr

5352.24

Punkte

Zeithorizont:
-29.65 Punkte
-0.55
Tageshoch
5399.32
Tagestief
5349.94

Euro Top 50 Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

Euro Top 50 Tops

Loading ...

Euro Top 50 Flops

Loading ...

Eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Verlierer des Tages, des aktuellen Jahres und weiterer Zeiträume finden Sie auf unserer Seite Euro Top 50 Tops und Flops.

Andere Indizes

Euro Top 50: Die Situation an der Börse aktuell

Euro Top 50: News & Analysen



Podcast zu Euro Top 50



Euro Top 50: Ratgeber und Tipps



Euro Top 50 Kurs

Kurs 5.352,24
Änderung in Punkten -29.650000000001
Änderung in % -0.55092170222729
Datum / Zeit 15.07.25 | 21:59
Börse 2,00
Öffnungskurs 5.381,93
Vortag 5.381,89
T-Hoch 5.399,32
T-Tief 5.349,94
Jahreshoch 5.568,55
Jahrestief 4.512,40
Währung Punkte
Loading ...

Aktueller Euro Top 50 Marktbericht

Euro Top 50 Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte

Loading ...
Euro Top 50 Aktie Vortag Kurs Hoch Tief +/- % Zeit Analysen
Inditex 42,84 42,00 43,12 41,90 -0,84 -1,96 % 21:59
Siemens 221,15 218,60 223,10 218,10 -2,55 -1,15 % 21:59
Banco Bilbao Vizcaya 13,05 12,76 13,06 12,71 -0,29 -2,22 % 21:57
Kering 197,86 196,10 200,10 195,94 -1,76 -0,89 % 21:57
Nordea Bank 12,66 12,52 12,75 12,49 -0,14 -1,07 % 21:00
Schneider Electric 223,85 225,20 226,50 224,15 1,35 0,60 % 21:10
Eni 14,23 14,20 14,25 14,02 -0,03 -0,20 % 20:52
BASF 42,80 43,21 43,72 42,79 0,41 0,96 % 21:56
Bayer 27,70 27,23 27,78 27,23 -0,39 -1,39 % 21:56
ASML 690,80 709,00 711,80 692,30 18,20 2,63 % 21:59
AXA 41,79 41,75 42,11 41,45 -0,01 -0,02 % 21:20
Allianz 346,30 341,00 347,10 340,20 -5,30 -1,53 % 21:58
Airbus 183,26 180,72 183,96 179,76 -2,54 -1,39 % 21:59
Air Liquide 174,30 173,48 175,12 173,00 -0,82 -0,47 % 21:55
Safran 282,60 280,00 284,20 279,30 -2,60 -0,92 % 21:17
BMW 83,38 84,50 85,18 83,36 1,12 1,34 % 21:32
Sanofi 83,73 83,48 84,47 82,50 -0,25 -0,30 % 21:45
Danone 68,50 67,86 68,64 67,84 -0,64 -0,93 % 20:37
Vivendi 2,86 2,85 2,86 2,84 -0,01 -0,24 % 17:38
BNP Paribas 76,71 76,19 76,94 75,85 -0,52 -0,68 % 21:11
Wolters Kluwer 139,30 139,00 139,70 138,60 -0,30 -0,22 % 21:46
Mercedes-Benz Group 52,08 52,43 52,82 51,76 0,53 1,02 % 21:59
Pernod Ricard 94,00 93,34 94,84 92,96 -0,66 -0,70 % 21:33
Deutsche Börse 265,70 263,60 266,70 263,20 -2,10 -0,79 % 21:40
adidas 207,70 208,10 208,80 206,00 0,40 0,19 % 21:53
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,94 38,61 39,19 38,60 -0,33 -0,85 % 21:56
Volkswagen Vz. 92,44 93,20 93,86 92,30 0,76 0,82 % 21:57
Deutsche Telekom 30,68 30,28 30,74 30,20 -0,34 -1,11 % 21:58
Banco Santander 7,27 7,15 7,29 7,09 -0,12 -1,70 % 20:55
Enel 7,97 7,90 8,02 7,90 -0,07 -0,88 % 21:58
Nokia 4,22 4,17 4,28 4,10 -0,04 -0,97 % 20:51
Essilor International S.A. 245,50 243,90 246,20 242,20 -1,60 -0,65 % 21:27
LOreal 373,80 367,40 372,70 366,05 -6,40 -1,71 % 21:47
Stellantis 8,48 8,20 8,80 8,18 -0,28 -3,29 % 21:58
LVMH 481,65 479,30 486,30 477,00 -2,35 -0,49 % 21:56
TotalEnergies 53,40 53,41 53,76 53,22 0,01 0,02 % 21:54
Vinci 126,55 124,85 126,85 123,80 -1,70 -1,34 % 21:16
Compagnie de Saint-Gobain 100,00 99,42 100,85 99,42 -0,52 -0,52 % 21:51
Intesa Sanpaolo 4,96 4,88 5,00 4,87 -0,08 -1,54 % 21:25
Iberdrola 15,70 15,53 15,80 15,48 -0,17 -1,08 % 21:21
Ahold Delhaize 35,43 35,11 35,53 35,00 -0,32 -0,90 % 19:25
Infineon 37,48 37,67 37,95 37,35 0,20 0,52 % 21:55
Adyen 1.518,80 1.517,20 1.530,00 1.510,80 -1,60 -0,11 % 21:57
ING 19,40 19,46 19,76 19,30 0,06 0,30 % 21:50
Prosus 47,96 48,84 49,22 48,02 0,88 1,84 % 20:25
Münchener Rück 566,20 561,20 568,00 560,60 -5,00 -0,88 % 21:59
UniCredit 58,75 57,51 58,77 57,35 -1,24 -2,11 % 21:40
SAP 258,10 260,05 261,15 257,60 1,95 0,76 % 21:54
Ferrari 418,40 420,00 421,50 416,20 1,60 0,38 % 17:58
Anheuser-Busch 58,18 57,98 58,30 57,60 -0,26 -0,45 % 21:32

Anfang 1998 wurde der EURO STOXX 50 aus der Taufe gehoben und schloss damit eine auffällige Lücke bei den Indizes. Denn obgleich Europa immer enger zusammenrückte, gab es keinen Index, der den Aktienmarkt in Europa insgesamt abzubilden vermochte. Jedes Land hatte seine eigenen Leitindizes, z. B. Deutschland den DAX 30. Doch für Europa gab keinen solchen Index. Diese Lücke wurde durch den EURO STOXX 50 geschlossen, der die 50 von der Marktkapitalisierung des Streubesitzes her größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone umfasst

Zugleich entstand der STOXX 50, in dem die 50 größten Unternehmen Europas gelistet sind. Hier sind also auch Unternehmen außerhalb der Eurozone dabei. In Europa hat der EURO STOXX 50 aber die höhere Relevanz.

Betreiber ist die STOXX Ltd. In Zürich, das aber ein Unternehmen der Deutschen Börse AG ist. Ein wichtiger Grund für die Einführung des EURO STOXX 50 war neben dem Vorteil für außereuropäische Investoren, auf diese Weise ein Barometer für den europäischen Aktienmarkt in seiner Gesamtheit zu haben, auch der Derivatehandel. Denn so konnte die Palette der Derivate um diesen Index erweitert werden, der heute fester Bestandteil in der Angebotspalette des Futures-Handels, bei Zertifikaten, Optionsscheinen u.a. ist.

Ein interessanter Aspekt des EURO STOXX 50 ist, dass auch er wie die Indizes der DAX-Familie als Performance- ebenso wie als Kursindex berechnet wird, dass er aber im Gegensatz zu den deutschen Indizes normalerweise als Kursindex gezeigt wird. Da Kursindizes die Dividenden nicht mit einrechnen, ist ihre Performance geringer als die der Performance-Indizes.

Das erklärt, warum der EURO STOXX 50 dem DAX, der immer als Performanceindex gezeigt wird, scheinbar in seiner Kursentwicklung hinterherhinkt, obwohl immerhin 15 der 50 EURO STOXX 50-Aktien aus dem DAX stammen. Das liegt nicht daran, dass die 35 anderen Aktien des Index aus europäischen Ländern regelmäßig schlechter laufen, sondern dass der EURO STOXX 50 die „Bürde“ trägt, als Kursindex abgebildet zu werden.