Margin Konto

Über LYNX können Anleger zwischen zwei Depotarten wählen – einem Bar-Konto und einem Margin-Konto.

Ein Margin Konto bietet Anlegern größere Flexibilität und die Möglichkeit, mehr als die auf dem Depot zur Verfügung stehenden Barmittel zu investieren, um eine Hebelwirkung zu erzielen.

Dies ermöglicht es, Handelsstrategien zu diversifizieren – etwa durch Leerverkäufe oder den Handel von Optionen und Futures.

Hinweis: Margin Trading ist nur für erfahrene Anleger mit hoher Risikotoleranz geeignet. Sie können mehr als Ihre ursprüngliche Investition verlieren.

Margin Konto | Online Broker LYNX

Nutzen Sie die Handelsmöglichkeiten über LYNX

Wozu benötigen Sie ein Margin Konto? 

Ein Margin Konto benötigen Sie für: 

Leerverkäufe tätigen: Aktien leerverkaufen

Hinweis: Margin Trading ist nur für erfahrene Anleger mit hoher Risikotoleranz geeignet. Sie können mehr als Ihre ursprüngliche Investition verlieren.


Vorteile und Nachteile von einem Margin-Konto

  • Wertpapierkredite (auch Lombardkredit/Effektenlombardkredit genannt) ermöglichen es Anlegern, über den eigentlich im Depot verfügbaren Barbestand hinaus zu handeln und so das Investment zu hebeln. 
  • Der Handel mit einem Hebel durch die Nutzung einer Margin ermöglicht es Anlegern, auch mit weniger volatilen Produkten wirtschaftlich sinnvolle Ergebnisse zu erzielen.
  • Ein Margin Account ermöglicht es Anlegern, Optionen zu schreiben und Optionskombinationen zu handeln.
  • Ein Margin Account ermöglicht es Anlegern, Leerverkäufe von Wertpapieren wie Aktien zu tätigen.
  • Mit einem Margin Konto können Futures gehandelt werden. 
  • Ihr Verlust kann größer als Ihre Einlage sein.
  • Die Aufnahme eines Wertpapierkredits für Wertpapiergeschäfte erhöht das Verlustrisiko aufgrund der damit verbundenen Hebelwirkung und anfallende Zinszahlungen können die Rendite vermindern. 
  • Kursverluste von Wertpapieren im Depot können den Beleihungswert des Depots verringern. Dies kann zu Nachschussforderungen und Liquidationen von Positionen im Depot führen.
  • Da sich der Sollzins für einen Wertpapierkredit am Referenzzinssatz der geliehenen Währung orientiert, ist er variabel und kann sich jederzeit ändern. Auch nach dem Kauf von Wertpapieren auf Kredit kann der Zins steigen, was zu höheren Sollzinsen führt.
  • Ein Wertpapierkredit ist nur für risikobewusste Anleger geeignet, also Anleger, die die Kosten des Kredits und mit seiner Rückzahlung verbundene Risiken kennen sowie tragen können.  

Erweitern Sie Ihre Handelsmöglichkeiten

Ein Margin-Konto über LYNX bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Handelsstrategien flexibel zu erweitern.

So kann mit einem Margin-Konto unter anderem ein Wertpapierkredit genutzt, Leerverkäufe getätigt und mit Optionen und Futures gehandelt werden.

Margin Konto: Handeln mit Wertpapierkredit | Online Broker LYNX

Informationen zum Margin-Handel

Was ist Margin Trading?

Es gibt zwei Definitionen des Margin Tradings: Einmal ist die Nutzung eines Wertpapierkredits (Securities Margin bzw. Wertpapiermargin) gemeint und das andere Mal der Handel auf Margin (Commodity-Margin).

Wertpapierkredit (Securities Margin)

Bei einem Wertpapierkredit (Securities Margin bzw. Wertpapiermargin) leihen Sie sich Geld vom Broker, um z. B. zusätzliche Aktien zu kaufen. Auf diese Weise können Sie mehr Geld investieren, als tatsächlich Barmittel auf Ihrem Depot vorhanden sind, und erzielen eine Hebelwirkung. Die in Ihrem Depot vorhandenen Aktien dienen dabei als Sicherheit. Für geliehenes Geld werden Zinsen fällig. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: Wertpapierkredit

Handel auf Margin (Commodity-Margin)

Beim Handel auf Margin (Commodity-Margin) werden Geld oder Wertpapiere in Ihrem Depot als Sicherheit für eine Wertpapiertransaktion verwendet. Dies ist vor allem beim Handel von Futures der Fall, da Sie nur einen Teil des Wertes des Futures in Ihrem Depot vorhalten müssen. Auch das Schreiben von Optionen sowie der Leerverkauf von Wertpapieren zählt zu dieser Art des Margin Tradings.

Wertpapierkredit: Aktien beleihen | Online Broker LYNX

Die wichtigsten Margin-Anforderungen

Beim Margin Trading gibt es zwei Kennwerte, die beachtet werden müssen.

Ersteinschuss (Initial Margin)

Die Initial Margin, auch Ersteinschuss oder Anfangsmargin genannt, ist der Wert der zu hinterlegenden Sicherheit (Eigenkapital) auf einem Margin-Konto, um eine Position aufbauen zu können.

Mindesteinschuss (Maintenance Margin)

Die Maintenance Margin, auch Mindesteinschuss oder Haltemargin genannt, gibt an, wie viel Sicherheitsleistung (Eigenkapital) Sie auf Ihrem Margin-Konto zur Verfügung haben müssen, um eine auf Margin erworbene Position weiterhin halten zu können. Fällt Ihr Eigenkapital unter die Haltemargin, kommt es zum sogenannten Margin Call und Sie müssen Positionen reduzieren oder zusätzliche Mittel bereitstellen. Es kann bei einer Marginverletzung allerdings auch zu automatischen Glattstellungen in Ihrem Depot kommen, ohne eine Information vorab. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Festlegen der zu erbringenden Sicherheitsleistungen bei einem Margin-Konto von den Positionen im Depot abhängt.

Initial Margin und Maintencance Margin | Online Broker LYNX

Mindestvoraussetzungen für die Eröffnung eines Margin Kontos

Ein Marginkonto bringt gewisse Risiken mit sich. Deshalb müssen Sie, um ein Marginkonto zu eröffnen, bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem das Bestätigen der erforderlichen Kenntnisse über Finanzinstrumente und gewisse finanzielle Voraussetzungen. Um nach Depoteröffnung die Vorteile eines Margin Kontos nutzen zu können, muss der Gesamtwert des Portfolios mindestens 2.000 EUR oder den Gegenwert in einer anderen Währung betragen. Der Gesamtwert setzt sich aus Wertpapierpositionen und verfügbaren Barmitteln zusammen. Fällt Ihr Portfolio unter diesen Wert, wird dieses wie ein Bar Konto behandelt und ein Handel auf Margin ist nicht mehr möglich.

Neukunden von LYNX können ein Margin-Depot sofort bei Depoteröffnung beantragen, wenn die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und finanziellen Voraussetzungen dafür vorliegen. Auch nach der Depoteröffnung sind eine Umstellung von einem Bar-Depot auf ein Margin-Depot sowie eine Umstellung von einem Margin-Depot auf ein Bar-Depot jederzeit möglich. Informationen, wie Sie als Bestandskunde die Depotart wechseln können, finden Sie hier: Umstellung des Kontotyps.


Starten Sie mit dem Margin Trading über LYNX

Zinsen

Zinszahlung für einen Wertpapierkredit

Zinszahlungen werden nur fällig, wenn Sie den Wertpapierkredit auch tatsächlich in Anspruch nehmen. Die aufgelaufenen Zinsen werden taggleich berechnet und hängen von der Währung des geliehenen Geldes ab.

Für geliehenes Geld fallen Zinsen an, die sich aus dem Referenzzinssatz der jeweiligen Währung + einem Markup ergeben. Die aktuellen Zinssätze finden Sie hier: Übersicht der Soll- und Habenzinsen.


Eigenschaften Margin-Depot und Bar-Depot

Wichtige Unterschiede zwischen einem Margin-Konto und Bar-Konto

In der folgenden Übersicht finden Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Margin Konto (auch Margin-Depot genannt) und einem Bar Konto (auch Bar Depot, Cash Depot oder Cash Konto genannt) übersichtlich dargestellt.

Margin Konto (Margin Depot)

Bar Konto (Bar Depot)

Ideal für:Geeignet für:

  • Aktien und ETFs

  • Optionen

  • Optionsscheine

  • Zertifikate

  • Futures


  • Aktien und ETFs

  • Kauf von Aktienoptionen

Besonderheiten Margin Konto:Besonderheiten Bar Konto::
Mindestalter 21 Jahre
Mindestalter 18 Jahre
Alle verfügbaren Produkte können mit einem Margin-Depot gehandelt werden
Nicht alle Produkte sind mit einem Bar-Depot handelbar
Leerverkauf von Aktien möglich
Kein Leerverkauf von Aktien möglich
Aktienoptionen, Indexoptionen und Futuresoptionen können gekauft und geschrieben werden
Aktienoptionen und Indexoptionen können gekauft werden
Handel von Optionskombinationen möglich
Keine Optionskombinationen möglich
Daytrading ohne Einschränkungen möglich
Daytrading eingeschränkt möglich
Einfache Inanspruchnahme eines Wertpapierkredits möglich
Kein Wertpapierkredit verfügbar
Verkaufserlöse werden sofort bereitgestellt und Neuinvestitionen sind umgehend möglich
Verkaufserlöse werden bis zu 3 Tage nach dem Verkauf bereitgestellt und sind erst dann für eine Neuinvestition verfügbar
Änderung auf ein Bar-Depot jederzeit möglich
Änderung auf ein Margin-Depot jederzeit möglich

Zufriedene Anleger mit einem Margin Account

Zehntausende zufriedene Kunden

Immer mehr Anleger entscheiden sich für LYNX. Dafür gibt es viele gute Gründe: Für die einen steht das professionelle Trading im Vordergrund. Für die anderen sind die transparenten Gebühren und der hervorragende Service entscheidend.

Was auch immer den Ausschlag für ein Depot über LYNX gibt: Die regelmäßigen Auszeichnungen durch die Fachpresse sprechen eine deutliche Sprache – ebenso wie die ständig steigende Zahl zufriedener Kunden.