Market If Touched Order
Der reaktive Ordertyp

Eine Market if Touched (MIT) Order ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Ordertyp, der ausgeführt wird, sobald ein festgelegter Auslösepreis (Trigger) erreicht wird. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Order funktioniert und wo sie Anwendung findet.

Was ist eine Market If Touched Order?

Dieser Ordertyp wird verwendet, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald ein festgelegter Auslösepreis erreicht wird. Wenn der Marktpreis den Auslösepreis berührt, wird die Order zu einer Market Order und zum bestmöglichen verfügbaren Preis ausgeführt. Da der Handel sofort nach Erreichen des Auslösepreises ausgeführt wird, garantiert dieser Ordertyp keinen bestimmten Ausführungspreis.

Hauptmerkmale

Bedingte Ausführung

  • Eine Market If Touched Order ist darauf ausgelegt, so schnell wie möglich zum aktuellen Marktpreis ausgeführt zu werden, sobald Ihr Auslösepreis (Trigger) erreicht wird.
  • Entscheidend bei diesem Ordertyp ist, auf welchem Niveau Sie Ihren Auslösepreis (Trigger) festlegen.

Preisannahme

  • Beim Platzieren einer Market If Touched Order erklären Sie sich damit einverstanden, den bestmöglichen verfügbaren Preis im Markt zum Zeitpunkt der Ausführung zu akzeptieren.
  • Der tatsächliche Ausführungspreis kann aufgrund von Marktschwankungen, insbesondere in volatilen Märkten, vom zuletzt gehandelten Preis abweichen.

Wie funktioniert es?

Nachdem Sie eine Market If Touched Order platziert haben, sendet der ausführende Broker Ihre Market Order an die entsprechende Börse oder den Markt, an dem das Wertpapier gehandelt wird.

Kauf Order

Bei einer Kauf Order wird nach Aktivierung des Triggers die angehängte Market Order zum niedrigsten verfügbaren Briefkurs ausgeführt.

Verkauf Order

Bei einer Verkauf Order wird nach Aktivierung des Triggers die angehängte Market Order zum höchsten verfügbaren Geldkurs ausgeführt.

Beispiel:

Sie möchten eine Market If Touched (MIT) Order zum Kauf von 300 Aktien von XYZ mit einem Auslösepreis (Trigger) von 18 EUR platzieren.

Aktuell wird die Aktie zu 20 EUR pro Stück gehandelt. Mit einer MIT Order wird Ihre Order erst aktiviert, wenn der Marktpreis auf 18 EUR oder darunter fällt. Zu diesem Zeitpunkt wird sie zu einer Market Order, und der ausführende Broker versucht, die angegebenen 300 Aktien zum niedrigsten verfügbaren Briefkurs zu kaufen.

Ein Verkäufer bietet 300 Aktien zu je 18 EUR an. Dies ist der derzeit niedrigste verfügbare Preis, sodass Ihr Broker sofort zuschlägt und die 300 Aktien für Sie kauft. Wenn jedoch nicht genug Liquidität zum besten verfügbaren Preis vorhanden ist, kann eine Market Order zu fortlaufend schlechteren Preisen ausgeführt werden, bis die gesamte Order ausgeführt ist.

Angenommen ein Verkäufer bietet nicht 300, sondern nur 100 Aktien zu 18 EUR an. Der nächste verfügbare Briefkurs sind 200 Aktien zu 19 EUR. Das bedeutet, dass die Order zu verschiedenen Preisen ausgeführt wird: 100 Aktien werden zu 18 EUR gekauft, und die verbleibenden Aktien kosten jeweils 19 EUR.

Hinweis
Bitte Beachten:

Die Order wird zum besten verfügbaren Preis im Orderbuch ausgeführt, bis sie vollständig ausgeführt ist. Wenn zum besten verfügbaren Preis nicht ausreichend Liquidität vorhanden ist, wird die Order zum nächstbesten Preis ausgeführt, bis der gesamte Betrag ausgeführt wurde.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Nachteile

  • Sofortige Ausführung: Der Hauptvorteil einer Market If Touched Order ist die sofortige Ausführung, sobald Ihr Auslösepreis (Trigger) erreicht wird. Dies stellt sicher, dass Ihr Handel schnell ausgeführt wird, was in einigen Fällen entscheidend sein kann.
  • Fehlende Preissteuerung:
    Der Hauptnachteil von Market If Touched Orders ist die fehlende Kontrolle über den Preis. In volatilen Märkten kann es sein, dass Sie zu einem höheren Preis kaufen oder zu einem niedrigeren Preis verkaufen, als ursprünglich erwartet.
  • Automatisierung:
    Hierdurch ist es nicht notwendig, den Markt kontinuierlich überwachen zu müssen, da die Order automatisch ausgelöst wird, sobald der festgelegte Preis erreicht wird.
  • Gefahr von Slippage:
    Slippage bezeichnet die Differenz zwischen dem erwarteten Preis eines Handels und dem tatsächlichen Preis, zu dem der Handel ausgeführt wird. Dies tritt typischerweise bei der Ausführung von Market Orders auf, insbesondere in volatilen oder weniger liquiden Märkten.
  • Nutzung der Liquidität:
    In liquiden Märkten entspricht der angezeigte Preis in der Regel dem Preis, den Sie erhalten, was eine zuverlässige Ausführung ermöglicht. Wenn Sie jedoch vollständige Kontrolle über den Ausführungspreis wünschen, empfehlen wir die Verwendung einer Limit If Touched / Limit Order.
  • Teilausführungen
    Wenn nicht ausreichend Liquidität zum besten verfügbaren Preis vorhanden ist, kann eine Market Order zu zunehmend schlechteren Preisen ausgeführt werden, bis die gesamte Order ausgeführt ist, was zu höheren Kosten oder geringeren Renditen führen kann.

Aufgabe einer Market if Touched-Order über LYNX

Der Ordertyp Market If Touched ist in LYNX+ nicht verfügbar. In der Sektion Häufig gestellte Fragen erklären wir einige Alternativen oder Sie können unsere anderen Plattformen nutzen, um herauszufinden, wie Sie eine Market if Touched Order aufgeben können.

Nach dem Login in die TWS öffnen Sie das Orderticket, indem Sie oben links auf Order klicken.

Wenn Sie bereits ein bestimmtes Wertpapier ausgewählt haben, wird automatisch ein Orderticket für dieses Wertpapier geöffnet.
Sie können das zugrunde liegende Wertpapier ändern, indem Sie den Namen, den Ticker-Code oder die ISIN in der Spalte Finanzinstrument oben im Orderticket eingeben.

Wählen Sie anschließend die Aktion (Kauf oder Verkauf), geben Sie die Stückzahl an, definieren Sie den Handelsplatz und legen Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Order fest.

Wählen Sie MIT aus dem Dropdown-Menü für den Ordertyp.

Unten links im Orderticket-Fenster können Sie auf Vorschau klicken, um eine Zusammenfassung Ihrer Order anzusehen.
Klicken Sie anschließend auf Übermitteln, um die Order abzusenden, oder auf Schließen, um die Vorschau zu beenden.

Um ein Produkt zu suchen, tippen Sie auf das Suchsymbol oben rechts. Geben Sie den Namen, die ISIN oder das Tickersymbol ein.
Tippen Sie auf ein Suchergebnis, um die Produktseite zu öffnen.

Durch Tippen auf Verkaufen oder Kaufen gelangen Sie zum Orderticket.

Geben Sie die Stückzahl an und legen Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Order unter Gültigkeit (Time in Force) fest. Wählen Sie Market If Touched (MIT) als Ordertyp.

Bevor Sie die Order absenden, können Sie die Parameter Ihrer Order über die Vorschau unten rechts überprüfen.

Um die Order zu übermitteln, wischen Sie den Button Slide to Submit Sell/Buy nach rechts. Die Order wird anschließend übermittelt.

Tipps vor der Aufgabe einer Market if Touched Order

Bei der Aufgabe einer Market If Touched Order ist es wichtig, mehrere wesentliche Punkte zu beachten, um die bestmögliche Ausführung zu gewährleisten und potenzielle Probleme zu minimieren.

Liquidität

Achten Sie darauf, dass das gehandelte Wertpapier genügend Liquidität aufweist.

Hohe Liquidität sorgt für engere Geld-Brief-Spannen und minimiert die Auswirkungen auf den Marktpreis bei der Ausführung einer Market Order.

Bei größeren Orders kann es zu einer Ausführung in mehreren Teilen kommen, möglicherweise zu unterschiedlichen Kursen.

Timing

Market If Touched Orders sollten idealerweise während der regulären Handelszeiten platziert werden, wenn die Liquidität am höchsten ist.

Orders außerhalb dieser Zeiten können zu schlechteren Ausführungskursen führen.

Vermeiden Sie es außerdem, Market If Touched Orders während wichtiger wirtschaftlicher Ankündigungen oder Quartalsberichten zu platzieren, da diese Ereignisse zu schnellen Kursbewegungen führen können.

Kontrolle

Der Geld-Brief-Spanne (Spread) ist die Differenz zwischen dem höchsten Preis, den ein Käufer bereit ist zu zahlen, und dem niedrigsten Preis, den ein Verkäufer zu akzeptieren bereit ist.

Eine breitere Spanne kann zu höheren Kosten bei der Ausführung einer Market If Touched Order führen. Überwachen Sie die Spanne und berücksichtigen Sie ihre Auswirkungen auf Ihren Handel.

Häufig gestellte Fragen

Nein, Market Orders können nur während der Handelszeiten ausgeführt werden. Wenn Sie eine MIT Order nach Marktschluss platzieren, wird sie für die Ausführung bei der nächsten Markteröffnung in die Warteschlange gestellt. Falls Sie die MIT Order während der Handelszeiten platziert haben und Ihre Order außerhalb der regulären Handelszeiten ausgelöst wird, wird die angehängte Market Order ebenfalls für die Ausführung bei der nächsten Markteröffnung in die Warteschlange gestellt.

Der Hauptunterschied zwischen einer Market If Touched (MIT)-Order und einer Limit If Touched (LIT)-Order liegt in der Art und Weise, wie die Order übermittelt wird, sobald der Auslösepreis (Trigger) erreicht ist. Eine MIT Order aktiviert eine Market-Order, während eine LIT Order eine Limit-Order aktiviert und daher unterschiedliche (Nachteil-)Vorteile bieten kann.

Der Hauptunterschied zwischen einer Market If Touched (MIT) Order und einer Market Order liegt darin, wann sie ausgeführt werden und unter welchen Bedingungen. Eine Market Order wird sofort ausgeführt, während eine MIT Order nur ausgeführt wird, wenn der Markt den angegebenen Auslösepreis (Trigger) erreicht. Sobald der Auslösepreis berührt wird, wird die MIT Order in eine Market-Order umgewandelt.

Beim Platzieren einer Order zum Kauf oder Verkauf hängt der Ordertyp von der Beziehung zwischen dem Auslösepreis (Trigger) und dem aktuellen Marktpreis ab.

Bei einer Kauf Order wird eine Stop Order verwendet, wenn der Auslösepreis höher ist als der aktuelle Preis. Ist der Auslösepreis niedriger als der aktuelle Preis, wird eine Market If Touched (MIT) Order verwendet.

Bei einer Verkaufs-Order wird ebenfalls eine Market If Touched Order verwendet, wenn der Auslösepreis höher ist als der aktuelle Preis. Ist der Auslösepreis hingegen niedriger als der aktuelle Preis, wird eine Stop Order eingesetzt.

Eine Market If Touched (MIT) Order ist nützlich, wenn Sie ein Wertpapier nur dann kaufen oder verkaufen möchten, nachdem der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht hat, und dabei die Ausführungsgeschwindigkeit nach dem Erreichen des Auslösepreises (Triggers) priorisieren. Zum Beispiel könnten Sie eine MIT Order zum Kauf nutzen, wenn Sie einen vorübergehenden Preisrückgang vor einer Erholung erwarten, oder zum Verkauf, wenn ein höheres Preisziel erreicht wird.

Solange Ihr Auslösepreis (Trigger) noch nicht erreicht wurde, ist es möglich, Ihre Order zu stornieren.

Entdecken Sie weitere Ordertypen

Market Order

Ordertypen

Die Market Order gehört zu den grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Ordertypen.

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Limit Order

Ordertypen

Eine Limit Order gehört zu den grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Ordertypen.

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Stop Order

Ordertypen

Eine Stop-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Stop Limit Order

Ordertypen

Eine Stop-Limit-Order ist eine Order, die verwendet wird, um ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Trail Order

Ordertypen

Eine Trail Order ist eine Art von Order, die zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers verwendet wird, wobei …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Trail Limit Order

Ordertypen

Eine Trail Limit Order passt den Stop-Kurs kontinuierlich um einen festgelegten Abstand oder Prozentsatz an. Sobald …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Limit if Touched Order

Ordertypen

Eine Limit If Touched (LIT) Order wird aktiviert, sobald ein vorab definierter Auslösepreis (Trigger) erreicht wird …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp

Bracket Order

Ordertypen

Eine Bracket Order kombiniert Orders, die Ihre Hauptorder absichern. Eine Order begrenzt Verluste, die andere …

Erfahren Sie mehr über diesen Ordertyp