Vale Aktie Prognose Dividendenjäger aufgepasst: Vale zahlt mehr als 10%

News: Aktuelle Analyse der Vale Aktie

von |
In diesem Artikel

Vale
ISIN: US91912E1055
|
Ticker: VALE --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Vale Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Vale bietet dank der jüngsten Kursverluste eine Dividendenrendite von mehr als 10% – Eine interessante Anlagechance für risikobewusste Investoren.

Hohe Dividenden im Fokus

Von Zeit zu Zeit begebe ich mich auf die Suche nach Aktien mit einer außerordentlich hohen Dividende.
In den USA gibt es derzeit 31 Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als 2 Mrd. USD und einer Dividendenrendite von über 10 %.

Die meisten davon sind abgestürzt und in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Teilweise ist die Ausschüttung schon heute kaum mehr tragbar und perspektivisch unmöglich aufrechtzuerhalten. Dementsprechend muss man davon ausgehen, dass die Dividende gekürzt wird.

In den meisten Fällen führt das zu einer Abwärtsspirale, aus der man sich schwer wieder befreien kann. Sinkt die Dividendenrendite unter ein gewisses Niveau, werfen Dividendeninvestoren reihenweise das Handtuch.

Gewinn und Dividende explodieren

Dazu ist es auch bei Vale gekommen, einem der größten Bergbauunternehmen der Welt. Nachdem der Preis von Eisenerz und Nickel ab 2020 durch die Decke ging, explodierte der Gewinn von Vale.

In den Geschäftsjahren 2021 und 2022 verdiente man jeweils über 4 USD je Aktie. In jedem der beiden Jahre verdiente Vale also mehr als davor in einer halben Dekade. Die Zeiten waren außergewöhnlich und Vale schüttete in nur zwei Jahren etwa 30 % des Börsenwerts als Dividende aus.

Es war zwar von Beginn an klar, dass eine Dividende in dieser Höhe unmöglich auf Dauer gezahlt werden könnte, mit dem Aktienkurs ging es dennoch abwärts.
Seit dem Hoch im Jahr 2021 hat sich der Kurs in etwa halbiert.

Da die Dividende zwar gekürzt wurde, aber auch in Zukunft über 1,00 USD je Aktie ausgeschüttet werden soll, liegt die Dividendenrendite derzeit bei 10,5 %. Der Kurssturz der letzten Monate könnte sich demnach als Gelegenheit herausstellen.

Dividende wurde massiv gekürzt: Rendite trotzdem über 10 %

Darf man den Prognosen Glauben schenken, ist die Dividende auch gut finanziert, denn Vale dürfte aller Voraussicht nach weiterhin einen Gewinn von über 2,00 USD je Aktie erzielen.

Der Preis von Nickel und Eisen tendiert seit mehr als 10 Jahren zur Oberseite, wenngleich auch unter hohen Schwankungen.
Solange dieser grundlegende Trend anhält, ist die langfristige Perspektive von Vale wesentlich besser als das Kursgeschehen es erahnen lässt.

Ausblick und Prognose: Buybacks als wichtiger Faktor

Geht man davon aus, dass das Geschäft in den kommenden Jahren weitgehend stagnieren und der Gewinn in etwa bei 2,00 USD je Aktie liegen wird, kommt Vale auf eine P/E von 5,6.
Sollte das Geschäft nicht komplett den Bach runtergehen, dürfte das Kursrisiko, abgesehen von kurzfristigen Schwankungen, gering sein.

Die hohe Dividendenrendite stellt eine Art Anker dar und wird dafür sorgen, dass die Aktie bei vielen Dividendeninvestoren Anklang findet.
Hinzu kommt die Möglichkeit, in Anbetracht der niedrigen Bewertung die Aktienzahl zu verringern.

Davon macht Vale bereits im großen Stil Gebrauch. Neben der hohen Ausschüttung hat man die sprudelnden Gewinne auch dazu genutzt, um die Zahl der ausstehenden Aktien in nur drei Jahren von 5,13 auf 4,37 Milliarden Stück zu reduzieren.

Geschäftsmodell und wichtigste Anwendungsfelder

Das Geschäft ist volatil und der Preis von Eisenerz, Nickel & Co. ist kurzfristig kaum vorherzusagen, es wird aber auf unabsehbare Zeit weiterhin Bedarf geben.

Vale SA ist ein brasilianisches multinationales Bergbauunternehmen und einer der weltweit größten Produzenten von Eisenerz und Nickel. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rio de Janeiro und betreibt Minen in verschiedenen Ländern, darunter Brasilien, Kanada, Australien, Indonesien und Mosambik.

Eisenerz, ein Hauptbestandteil von Stahl, ist das wichtigste Produkt von Vale. Mit seiner riesigen Produktionskapazität und seinen effizienten Logistiknetzwerken spielt Vale eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der globalen Stahlindustrie.

Eisenerz wird hauptsächlich für die Herstellung von Eisen und Stahl verwendet und Nickel vor allem für Legierungen, insbesondere rostfreiem Stahl. Diese Anwendung macht den größten Teil der Nickelproduktion aus, da rostfreier Stahl in zahlreichen Branchen und Produkten eine zentrale Rolle spielt, darunter Bauwesen, Transport, Haushaltsgeräte und Lebensmittelverarbeitung.

Eine weitere wichtige Verwendung von Nickel ist in der Herstellung von Speziallegierungen wie Superlegierungen, die in extremen Umgebungen wie in der Luft- und Raumfahrt sowie in Gasturbinen verwendet werden. Diese Superlegierungen zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Hitze und Korrosion aus.

Neben Eisenerz und Nickel produziert Vale auch Mangan, Kupfer, Kohle, Kobalt und andere Mineralien. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen große Eisenbahn- und Hafenterminals, die die Verteilung seiner Produkte weltweit unterstützen.

Vale Aktie: Chart vom 24.06.2024, Kurs: 11,25 - Kürzel: VALE | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Vale Aktie: Chart vom 24.06.2024, Kurs: 11,25 USD – Kürzel: VALE | Quelle: TWS

Aus technischer Sicht steht die Aktie auf der Kippe. Fällt Vale nachhaltig unter 11 USD, müssen weitere Kursverluste in Richtung 10,35 – 10,55 USD oder 9,70 – 10,00 USD eingeplant werden.
Kommt es zu diesem Rücksetzer, könnte man einen antizyklischen Einstieg erwägen.

Darüber hinaus gibt es eine prozyklische Variante. Gelingt ein Ausbruch über 12,25 USD, hellt sich das Chartbild deutlich auf. Dasselbe gilt über 13,00 und in noch größerem Maße über 14,00 USD.

Sollte der Abwärtstrend nahe 14 USD überwunden werden, könnte das eine umfassende Rallye auslösen.

Vale ist ein spannender Investment-Kandidat für risikobereite Dividendenjäger. Während die kurzfristige Kursentwicklung ungewiss ist, bietet die hohe Dividendenrendite und die langfristig positive Perspektive im Rohstoffmarkt eine solide Grundlage für potenzielle Gewinne.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.