US Steel Aktie Prognose US Steel: Könnte die Rallye bereits vorbei sein?

News: Aktuelle Analyse der US Steel Aktie

von | |
In diesem Artikel

US Steel
ISIN: US9129091081
|
Ticker: X --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chart-Betrachtungszeitraum
6 Monate
Charttrend:
Long / Buy
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Zur US Steel Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ganz im Sinne des Mottos „Make America great again“ legte in den letzten Wochen die Aktie des US-Stahlunternehmens deutlich zu. Doch dabei zeigte sich die US Steel-Aktie eher als Ausnahme. Andere Stahlhersteller wie Nucor, ArcelorMittal oder Steel Dynamics tendierten hingegen eher abwärts.

Die geplante Fusion mit dem japanischen Konkurrenten Nippon Steel gestaltet sich weiterhin als schwierig. Bereits Präsident Biden sprach sich gegen die Übernahme aus, setzte jedoch das Verbot nicht in Kraft. Inzwischen hat sich auch der amtierende Präsident ablehnend gegenüber dem Verkauf des Unternehmens nach Japan geäußert. Die unmittelbare Folge war im gestrigen Handel ein deutliches Kurs-Gap nach unten.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur US Steel Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Könnte damit die Rallye der Aktie beendet sein? Letztlich basierte der Kursanstieg primär auf der geplanten Übernahme. Nun scheint dieser Impuls gefährdet.

Aus technischer Sicht ist es entscheidend, dass das Tief von Anfang April gehalten wird. Sollte das Kursniveau bei rund 36 USD unterschritten werden, könnte dies als Zeichen eines nachlassenden Vertrauens der Anleger in die geplante Übernahme gewertet werden. Die Aktie zeigt sich derzeit äußerst volatil und reagiert stark auf neue Nachrichten, was eine Prognose erschwert.

Aussicht: NEUTRAL

US Steel Aktie: Chart vom 10.04.2025, Kurs: 40.87 USD, Kürzel: X | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
US Steel Aktie: Chart vom 10.04.2025, Kurs: 40.87 USD, Kürzel: X | Quelle: TWS
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der US Steel Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bei einigen Stahlherstellern ging es in den letzten Handelstagen an der Börse deutlich in Richtung Norden. Auch die US Steel-Aktie legte an Wert zu und verzeichnete innerhalb weniger Handelstage einen Anstieg von +18 %. Dennoch bleibt die Gesamtlage derzeit neutral.

Die Volatilität der Aktie war in den letzten Monaten ausgesprochen hoch, und die Kurse schwankten im Wesentlichen um die 200-Tage-Linie. Besonders interessant ist der im Chart eingezeichnete Widerstand bei rund 43 USD. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen diese Marke überwinden können.

Expertenmeinung: Die aktuelle Situation bleibt spannend. Sollte es den Bullen gelingen, den Widerstands zu brechen, könnte dies als langfristiges Kaufsignal gewertet werden. Das nächste Kursziel wäre dann das Hoch aus dem Jahr 2023, das bei 50,20 USD lag.

Viel wird aber auch in diesem Fall von der weiteren Handelspolitik der US-Regierung abhängen, die regelmäßig neue Strafzölle, unter anderem auf Stahlimporte, in Betracht zieht. Vorerst erscheint die Aussicht für die Aktie neutral. Ein Breakout könnte allerdings kurzfristig zu einer bullischen Aussicht führen.

Aussicht: NEUTRAL

US Steel Aktie: Chart vom 18.03.2025, Kurs: 41.15 USD, Kürzel: X | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
US Steel Aktie: Chart vom 18.03.2025, Kurs: 41.15 USD, Kürzel: X | Quelle: TWS