Seit 2021 ist die Gewinnentwicklung der italienischen UniCredit eine einzige Erfolgsstory. Auch für 2024 meldete man gestern gute Zahlen. Aber ist dieses „gut“ auch gut genug für weitere Kursgewinne, nachdem die Aktie in diesem Jahr schon knapp 23 Prozent gelaufen ist?
Die italienische Großbank meldete für das abgelaufene Jahr einen Gewinnanstieg um etwa acht Prozent auf 9,3 Milliarden Euro, das lag im Rahmen der durchschnittlichen Prognose der Analysten. Dabei war der Gewinn zwar im vierten Quartal spürbar um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken, kam aber mit 1,56 Milliarden Euro trotzdem über der Konsensprognose der Experten herein, die 1,45 Milliarden gesehen hatten. Der Umsatz lag bei 24,8 Milliarden und damit einen Tick über dem Schnitt der Erwartungen.

Angesichts der weiterhin moderaten Bewertung in Form eines Kurs-/Gewinn-Verhältnisses um 8, für eine Bank normal, wären diese Zahlen kein Grund, die Aktie zu verkaufen – es läuft ja weiterhin solide. Aber ist das damit automatisch ein Argument, zum neu einzusteigen oder zuzukaufen? Das ist zumindest fraglich, wenn man nicht nur einen Blick zurück, sondern auch einen nach vorne wirft.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur UniCredit Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Denn beim Ausblick ist die UniCredit eher verhalten unterwegs. Man rechnet dort für 2025 mit geringfügig nachgebenden Umsätzen und einem Gewinn, der in etwa auf dem 2024er-Level liegen werde. Was hieße: Je weiter die Aktie jetzt noch steigen würde, desto teurer wäre sie bewertet, weil der Gewinn, zumindest entsprechend dieses Ausblicks, vorerst nicht mehr mitläuft. Allerdings wäre da noch ein zweiter Aspekt, der dazu führen könnte, dass man im bullischen Lager zumindest zweimal nachdenkt, bevor man aussteigt:
Obwohl man bei der UniCredit für das laufende Jahr nicht mit anziehenden Gewinnen rechnet, will man doch mehr davon unter den Aktionären verteilen: Für 2024 wird man 40 Prozent des Nettogewinns für Dividenden einsetzen, für 2025 sollen es dann 50 Prozent werden. Angesichts einer für 2024 auf 2,40 Euro angehobenen Dividende eine verlockende Aussicht.
Aber ist das auch ein Kaufargument? Wenn nicht, würde die Aktie schon bei einer etwas zunehmenden Abgabeneigung wackeln, weil zu wenig Käufer dagegenhalten. Am Berichtstag gestern kam bereits Verkaufsdruck auf, der aber wurde gut aufgefangen, das Minus deutlich eingegrenzt. Trotzdem sollte man die Sache jetzt im Auge behalten.

Die erste wichtige Chartmarke wäre die Kreuzunterstützung aus dem Peak des Novembers und der 20-Tage-Linie bei 44,18 Euro. Fällt die, muss das noch nicht in eine Abwärtswende münden, erst, wenn die Supportzone 39,33 zu 40,18 Euro fallen sollte, wird es dahingehend kritisch. Aber wer hier mit kurzfristigen und/oder aggressiven Positionen Long ist, will eine solche Distanz nicht auf der falschen Seite mitmachen müssen, daher sollten spekulative Trader diesen Kreuzsupport knapp über 44 Euro jetzt auf jeden Fall im Blick haben!
Quellenangaben: Ergebnis des 4. Quartals 2024 & des Gesamtjahres 2024, 11.02.2025: https://www.unicreditgroup.eu/content/dam/unicreditgroup-eu/documents/en/investors/group-results/2024/4Q24/4Q24_UniCredit_PR_ENG.pdf
Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.
Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen