Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der deutsche Reisekonzern konnte sich bis Anfang Februar an der Börse der Rallye des DAX anschließen und eine solide Performance vorweisen. Dann folgte ein plötzlicher Rückschlag. Die letzten Quartalsergebnisse wurden von den Marktteilnehmern alles andere als gut aufgenommen und die TUI-Aktie fiel. Das Handelsvolumen im Abverkauf stieg deutlich an und spätestens mit dem Verlust der Ebene bei 7,50 EUR war der Aufwärtstrend vorerst beendet.
Zwar versuchten die Bullen im März, dieses Niveau zurückzuerobern, doch es blieb beim Versuch. Der Widerstand auf selbiger Ebene erwies sich als zu stark, und in Folge ging es sogar eine Etage tiefer. Mittlerweile zeigt sich eine Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs im Chart. Die Bären scheinen hier aktuell die Kontrolle zu haben.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur TUI Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Nach dem Bruch des Bodens bei rund 6,50 EUR wurde dieses Niveau zu einem hartnäckigen Widerstand. In der vorigen Woche prallten die Kurse hier ab und drehten sofort wieder in Richtung Süden. Gibt es noch eine Chance für eine Erholung?
Durchaus, doch hierfür müsste zumindest der Widerstand bei 6,50 EUR überwunden werden. Dies könnte ein erster Lichtblick nach mehreren Wochen Schwäche sein. Solange sich die Kurse jedoch darunter befinden, bleibt der Ausblick für die TUI-Aktie aus meiner Sicht „bärisch“.
Aussicht: BÄRISCH

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen