Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Hersteller von Videospielen zeigte in den letzten beiden Monaten bereits eine sehr solide Relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Während selbst bekannte Aktien wie Alphabet, Meta oder Apple längst unter die 200-Tage-Linie gefallen sind, konnte die Take-Two-Aktie nach wie vor einen Großteil der Gewinne aus dem letzten Halbjahr verteidigen. Anleger waren hier nicht bereit, das Handtuch zu werfen, und das Vertrauen in das weitere Wachstum des Unternehmens blieb erhalten. Darum habe ich das Papier bislang als bullisch eingeschätzt. Gerade diese Stärke macht die Aktie besonders interessant. Es überrascht daher kaum, dass Take Two im Laufe der vorigen Woche bereits auf ein neues Allzeithoch geklettert ist.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Take-Two Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Spanne der letzten Seitwärtsbewegung betrug, gemessen vom Tief im April bis zum Widerstand bei 220 USD, rund 30 USD. Wenn wir diese Spanne zum jetzigen Ausbruchspunkt hinzufügen, ergäbe sich ein technisches Kursziel von rund 250 USD. Ob dies erreicht werden kann, hängt vor allem von der Stimmung an der Wall Street ab. In den kommenden Tagen sollten Anleger besonders auf die Ebene bei 220 USD achten. Hier sollten die Kurse möglichst nicht mehr darunterfallen, um einen möglichen Fehlausbruch zu vermeiden. Die nächsten Quartalsergebnisse wird das Unternehmen am 15. Mai bekannt geben. Bis dahin bleibt meine insgesamt bullische Einschätzung der Aktie bestehen.
Aussicht: BULLISCH

Ihr Broker passt nicht mehr? Sie suchen einen Broker, der Ihnen eine Plattform, Tools und den Service bietet, den Sie verdienen? Dann sind Sie bereit für LYNX! Und wir sind bereit für Sie. Testen Sie unser Angebot mit unserem kostenlosen Demokonto!
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen