Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Konzern zählt zu den größten Mobilfunkanbietern in den Vereinigten Staaten. Die Branche insgesamt wurde im Rahmen der Korrektur an der Wall Street vergleichsweise weniger stark in Mitleidenschaft gezogen. So notiert die T-Mobile-Aktie derzeit unmittelbar unter dem bisherigen Jahreshoch.
Auch andere Aktien wie Verizon oder AT&T konnten sich relativ stabil halten. Zwar gab es auch hier zeitweise Rücksetzer, doch im Vergleich zu anderen Branchen zeigt sich eine deutliche relative Stärke. Der Trend befindet sich aktuell in einer neutralen Verkaufsphase, nachdem das Tief aus dem März klar unterschritten wurde.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur T-Mobile US Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die letzten Handelstage verliefen überaus positiv. Die Kurse nähern sich derzeit erneut der eingezeichneten Widerstandslinie. Der Bereich zwischen 270 und 275 USD stellt jedoch eine nicht unerhebliche Hürde dar. Es dürfte für die Bullen nicht leicht werden, diesen Bereich direkt zu überwinden. Eine Konsolidierung auf aktuellem Niveau wäre daher aus technischer Sicht wünschenswert.
Der Abstand zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 238,65 USD ist relativ groß, was eine enge Risikoabsicherung derzeit erschwert. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 24. April erwartet.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen