NVIDIA Aktie Prognose Nvidia: Neue Regel im Zollstreit belastet

News: Aktuelle Analyse der NVIDIA Aktie

von | |
In diesem Artikel

NVIDIA
ISIN: US67066G1040
|
Ticker: NVDA --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chart-Betrachtungszeitraum
6 Monate
Charttrend:
Bearish
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Erwartung:
Bearish
Zur NVIDIA Aktie

Die Aktienanalysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ein weiterer tiefroter Handelstag liegt hinter der Aktie des Halbleiterunternehmens. Die Meldung, dass Nvidia keine H20 Chips mehr nach China verkaufen darf, führte zu massiven Abverkäufen.

Diese Situation dürfte sich wohl nicht so schnell ändern, und Anleger befürchten, dass sich die Lage noch weiter verschärfen könnte. Die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs setzt sich bei der Nvidia-Aktie somit erstmal fort. Selbst der bemerkenswerte Kursanstieg im Verlauf der letzten Handelswoche ändert daran nichts.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NVIDIA Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung über das gleiche Gerät erfolgen muss, auf welchem Sie soeben Ihre E-Mail eingetragen haben und dass die Zustellung der E-Mail einige Minuten dauern kann.

Loading...

Expertenmeinung: Nach den Quartalsergebnissen von ASML, die vom Markt nicht gut ausgenommen wurden, warten Anleger nun gespannt auf die Zahlen von Taiwan Semiconductor. Sollte es auch hier zu einer Enttäuschung kommen, könnte sich der Abwärtstrend bei Chipwerten weiter fortsetzen.

Derzeit gibt es kaum positive Impulse. Einzig die Tatsache, dass die Kurse selbst bei weiter negativer Nachrichtenlage irgendwann aufhören könnten zu fallen, wäre ein Hinweis darauf, dass bereits viel Pessimismus eingepreist ist. Vorerst bleibt meine Gesamteinschätzung für Nvidia jedoch bärisch.

Aussicht: BÄRISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 16.04.2025, Kurs: 104.49 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 16.04.2025, Kurs: 104.49 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der NVIDIA Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Chipunternehmen zeigt sich an der Börse weiterhin angeschlagen. Seit einiger Zeit befindet sich die Nvidia-Aktie in einer übergeordnet bärischen Konstellation. Im Chart ist eine klare Serie tieferer Hochs und Tiefs zu erkennen. Auch der Umstand, dass die Aktie bereits im März sowohl die 50- als auch die 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen hat, verbessert die Gesamtlage nicht.

Zu Wochenbeginn nutzten die Bullen die überverkaufte Situation, um kurzfristig Kaufdruck aufzubauen. Das nächste Kursziel war das Tief von Anfang März. Dort angekommen, wurden schnell Gewinne realisiert und kurzfristige Positionen aufgelöst.

Expertenmeinung: Intraday verlor die Aktie im gestrigen Handel vom Hoch bis zum Tief zwischenzeitlich rund 10 % – ein deutliches Signal für die aktuell hohe Nervosität im Markt.

Dies verdeutlicht, dass der Zeitpunkt für langfristige Positionierungen möglicherweise noch nicht gekommen ist. Langfristig orientierte Anleger dürften sich wohl noch etwas gedulden müssen, bis sich die Lage beruhigt. Neue Tiefs sind derzeit nicht auszuschließen. Die Gesamtsituation bleibt fragil und von hoher Volatilität geprägt.

Aussicht: BÄRISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 08.04.2025, Kurs: 96.30 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 08.04.2025, Kurs: 96.30 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Tech-Schwergewicht hat im gestrigen Handel erneut für Verkaufsdruck an der technologielastigen Nasdaq gesorgt. Der Halbleiterkonzern, der mit einer Marktkapitalisierung von um die 2,77 Billionen USD eine hohe Gewichtung im Index aufweist, verlor fast 6 % an Wert und setzte seinen zuletzt bärischen Trendverlauf fort.

Die technische Gegenreaktion der letzten beiden Handelswochen scheint damit vorerst beendet, und im Chart zeigt sich ein weiteres tieferes Hoch. Der Versuch der Bullen, sich der 200-Tage-Linie zu nähern, scheiterte deutlich. Weiterhin scheinen die Bären die Oberhand zu behalten.

Expertenmeinung: Auffallend war in den letzten Tagen, dass die Aktie mit fallendem Handelsvolumen gestiegen ist – kein sonderlich positives Zeichen. Der schwindende Kaufdruck wurde umgehend von den Bären genutzt, um eine deutliche Kurswende nach unten einzuleiten.

Nun könnte ein erneuter Test des Tiefs von Anfang März bevorstehen. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen dieses Niveau verteidigen können. Falls nicht, könnte sich der Abverkauf weiter beschleunigen. Insgesamt bleibt das charttechnische Bild für Nvidia vorerst angeschlagen.

Aussicht: BÄRISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 26.03.2025, Kurs: 113.76 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 26.03.2025, Kurs: 113.76 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Chiphersteller befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer Korrektur – wir haben darüber berichtet. Zuletzt haben die Bären das Pivot-Tief von Anfang Februar attackiert, doch es blieb bei einer vorübergehenden Verletzung des Bodens bei rund 113 USD.

Mit der Rückeroberung dieser Ebene konnten die Bullen kurzfristig wieder etwas Stärke zeigen. Die Nvidia-Aktie zog deutlich an, scheiterte jedoch beim Versuch, die 50- oder gar die 200-Tage-Linie zurückzuerobern. Unverzüglich ging es zu Wochenbeginn wieder in Richtung Süden. Es scheint, als könnte der Bounce nun schon wieder vorüber sein.

Expertenmeinung: Der Bounce erfolgte mit stetig fallendem Handelsvolumen, was auf eine Schwäche bei den Käufern hindeutet. Im gestrigen Handel wurde erstmals wieder ein tieferes Tagestief erreicht, woraufhin das Handelsvolumen sofort wieder anzog.

Aus technischer Sicht scheinen die Bären nach wie vor die Kontrolle zu haben. Zudem war die Bildung eines weiteren tieferen Hochs zu beobachten. Vorerst gibt es also bei Nvidia noch keine Entwarnung. Jetzt könnte den Bullen nur noch ein höheres Tief gegenüber der Marke von rund 105 USD helfen.

Aussicht: BÄRISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 18.03.2025, Kurs: 115.43 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 18.03.2025, Kurs: 115.43 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In der letzten Woche, kurz nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, hatte ich in meiner Betrachtung von Nvidia ein mögliches Ende der Rallye im KI-Bereich erwähnt.

Bei der Nvidia-Aktie lag der Fokus auf zwei Ebenen, dem Widerstand bei 143.44 USD und der Unterstützung bei 124.44 USD. Ein Bruch einer der beiden Marken hätte ein neues Kauf- bzw. Verkaufssignal zur Folge gehabt. Die Bären haben den Kampf gewonnen. Die Unterstützung fiel, und die danach folgenden Kursverluste waren deutlich. Nun droht der bereits intakte Abwärtstrend sich zu beschleunigen.

Expertenmeinung: Das Handelsvolumen in den letzten Tagen war auf der Abwärtsseite überdurchschnittlich hoch. Dies deutet darauf hin, dass zahlreiche Anleger derzeit Gewinne realisieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit auf einen nachhaltigen Trendwechsel zum aktuellen Zeitpunkt gering erscheint.

Sollte nun auch das Pivot-Tief von Januar fallen – ein Niveau, das die Kurse zwischenzeitlich schon erreicht haben – könnte ein Rücklauf bis zur nächsten psychologisch wichtigen Marke bei 100 USD drohen. Dies scheint vorerst das wahrscheinlichste Szenario für die kommenden Tage und Wochen zu sein.

Aussicht: BÄRISCH

Nvidia Aktie: Chart vom 03.03.2025, Kurs: 114.06 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 03.03.2025, Kurs: 114.06 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern nach Börsenschluss wurden von Nvidia die Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht, welche von Anlegern mit Spannung erwartet wurden. Die gute Nachricht: Die Flüsterschätzungen von 89 Cent je Aktie konnte der Chipproduzent im Gewinnbereich erreichen und der Umsatz lag mit 39,33 Milliarden USD über den von Analysten erwarteten 37,72 Milliarden USD. Zudem wurden die Aussichten für das vierte Quartal größtenteils bestätigt.

Trotz dieser positiven Ergebnisse reagierte die Nvidia-Aktie im nachbörslichen Handel mit einem kleinen Abschlag unter die Marke von 130 USD. Es bleibt abzuwarten, ob die im Februar gestartete Erholung jetzt gefährdet ist.

Expertenmeinung: Eine euphorische Reaktion blieb nach den Zahlen aus. Die Aktie befindet sich weiterhin in einer bärischen Trendphase, geprägt von einer klaren Abfolge tieferer Hochs und tieferer Tiefs. Die zuletzt gestartete Erholung führte zumindest dazu, dass das im Januar entstandene Gap geschlossen werden konnte.

Die weitere Kursentwicklung dürfte sich nun zwischen den Marken von 143,44 USD und 124,44 USD entscheiden. Sowohl ein Ausbruch nach oben als auch ein Bruch nach unten könnte neue technische Kauf- beziehungsweise Verkaufssignale auslösen. Solange die Bären dominieren, bleibe ich vorerst bei einer neutralen Bewertung. Die Aktie scheint noch nicht über den Berg zu sein.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: Chart vom 26.02.2025, Kurs: 130.79 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 26.02.2025, Kurs: 130.79 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Quelle:
Earningswhispers.com; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/NVDA