Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Situation für die Aktie des Social-Media-Unternehmens hatte sich mit Beginn der Handelswoche zugespitzt. So stand die Meta-Aktie kurz davor, das Pivot-Tief von Mitte März in Richtung Süden zu durchbrechen. Gleichzeitig geriet auch der Halt der 200-Tage-Linie in Gefahr. Die Situation sah kritisch aus.
Jedoch verhalf ein Intraday-Turnaround an der Wall Street der Aktie zu einer Erholung. Es entstand im Chart ein klassischer Fehlausbruch nach unten, den die Bullen sofort mit weiteren Käufen beantworteten. Auch im gestrigen Handel konnten die Kurse zulegen. Aus technischer Sicht könnte dies ein kurzfristiges Kaufsignal sein.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Meta Platforms Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Trend befindet sich weiterhin in einer insgesamt bärischen Phase. Dennoch sind in solchen Marktphasen immer wieder impulsive Bewegungen nach oben möglich und eine solche scheint sich gerade abzuzeichnen.
Der nächste Widerstand liegt bei 633/634 USD und könnte ein mögliches Kursziel der gestarteten Gegenbewegung sein. Für eine nachhaltige Trendumkehr nach oben wäre ein Bruch dieses Widerstands erforderlich. Nach unten hin sollte das Tief vom Montag möglichst nicht mehr unterschritten werden, da die Bären sonst erneut die Kontrolle übernehmen könnten.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen