Der Kosmetik-Konzern L’Oréal meldete am späten Donnerstagabend das Ergebnis des Jahres 2024. Rekordumsatz, Rekordmarge, Rekordgewinn … und die Aktie fiel als Reaktion darauf am Freitag um gut 3,5 Prozent. Wie geht das zusammen? Hatte man noch mehr erwartet?
Wenn die Trader nach den Sternen greifen, eine Aktie durch die Decke treiben und dann statt unfassbar grandiosen Zahlen nur „gute“ Bilanzdaten bekommen, ja, dann können starke Ergebnisse auch mal zu fallenden Kursen führen. Aber dass man bei L’Oréal in den vergangenen Wochen und Monaten nicht gerade hochspekulativ Long unterwegs war, zeigt schon ein flüchtiger Blick auf das Chartbild: Seit Juni bewegt sich der Kurs im Abwärtstrend, lag vor den Zahlen weit näher am Tief als am Hoch der letzten Monate und war gerade erst an der Abwärtstrendlinie abgewiesen worden.

Zwar fußte die vorangegangene, kleine Rallye auf der Erwartung, dass die im Januar gemeldeten und überraschend starken Ergebnisse des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont auch für den Rest der Branche gelten würden, aber spätestens seit den bereits vorliegenden, weit weniger guten Zahlen von LVMH hätte man wissen müssen, dass dem nicht so ist. Eine Blase aus zu großen Hoffnungen hätte hier also nicht platzen können. Aber warum dann ein Minus als Reaktion auf scheinbar tadellose Ergebnisse?
L’Oréal steigerte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um bereinigt 5,1 Prozent auf 43,48 Milliarden Euro: ein neuer Rekord. Die operative Gewinnmarge erreichte mit 20,0 Prozent ebenso knapp ein Rekordhoch. Der bereinigte Gewinn lag mit 11,95 Euro pro Aktie leicht über der durchschnittlichen Analystenprognose und über den 11,52 Euro/Aktie des Vorjahres. Hätte man da mehr erwarten können? Eher nicht, zumal:
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur LOreal Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Seit die Anleger begannen, den Bereich Luxus, zu dem man L’Oréal wegen seiner hochwertigen Produktpalette mitrechnet, um das Jahr 2017 wegen des dynamischen Wachstums höher zu bewerten, lag das Kurs/Gewinn-Verhältnis der Aktie zwischen knapp 30 und bis zu 50. Auf Basis der jetzt für 2025 gemeldeten Gewinne sehen wir es bei 28,5, sprich es ist, relativ zu den letzten Jahren, günstig. Also, was hat diejenigen, die hier ausgestiegen sind, irritiert?
Dass es in China weiterhin nicht läuft, durfte niemanden überraschen. Da steht man ja nun wirklich nicht alleine da. Das Einzige, das auffiel war, dass das Umsatzwachstum in Nordamerika im vierten Quartal nur noch bei 1,4 Prozent zum Vorjahr lag, für das Gesamtjahr kam es auf 5,5 Prozent. Dort wächst man deutlich weniger als in Europa, und Nordamerika macht immerhin ein Viertel des Gesamtumsatzes aus, aber:
Dass dieses eine Haar in der Suppe die Aktie dauerhaft an einer Aufwärtswende hindert, ist nicht wahrscheinlich. Jedenfalls nicht wahrscheinlich genug, um hier mit einem neuen Abwärtsschub rechnen zu können, der die beiden jetzt wieder ins Blickfeld rückenden Supportlinien bei 323,70 Euro und 316,20 Euro durchschlagen und auf neue, mehrjährige Tiefs führen müsste. Zumindest, solange sich die Rahmenbedingungen sich nicht so deutlich weiter eintrüben, dass sie den Bären frische Argumente liefern würden.
Hier auf jeden Fall mit Käufen abzuwarten, bis die Aktie mit Schlusskursen über 369 Euro einen klaren, charttechnischen Befreiungsschlag vollzogen hat, ist zwar unbedingt ratsam. Aber jetzt ein Bärenfell überzuziehen und à la Baisse zu traden, das wäre eine Übertreibung in die Gegenrichtung und auf Basis der insgesamt überzeugenden Bilanz sehr gewagt.
Quellen:
Jahresergebnis 2024, 06.02.2025: https://www.loreal-finance.com/eng/news-release/2024-annual-results
Ihr Broker passt nicht mehr? Sie suchen einen Broker, der Ihnen eine Plattform, Tools und den Service bietet, den Sie verdienen? Dann sind Sie bereit für LYNX! Und wir sind bereit für Sie. Testen Sie unser Angebot mit unserem kostenlosen Demokonto!
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen