Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Von September auf Oktober des vorigen Jahres startete die Aktie des chinesischen, auf Elektromobilität spezialisierten Unternehmens, eine fulminante Aufholjagd. Die Kurse entfernten sich zu diesem Zeitpunkt aber recht weit von der 50-Tage-Linie und so war eine Korrektur überaus wahrscheinlich.
Diese ist in Folge auch wie nach Plan eingetreten. Seit einigen Wochen oszillieren die Kurse rund um diesen gleitenden Durchschnitt und die weitere Richtung ist völlig offen. Durch das im Dezember gebildete tiefere Tief ist aber vorerst die bullische Trendphase dahin. Die BYD-Aktie befindet sich in einer neutralen Verkaufsphase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BYD Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Anleger stellen sich an der Börse aktuell die Frage, ob sich die derzeitige Situation für einen Einstieg lohnt, oder ob die Rallye ohnehin schon vorbei ist? Entscheidend für den weiteren Kursverlauf wird wohl der Halt des Bodens bei rund 30 EUR sein. Solange sich die Kurse oberhalb dieser Ebene halten können, bleibt die Gesamtlage aussichtsreich. Darunter ist jedoch mit weiterem Ungemach zu rechnen.
Nach oben hin müsste BYD die Widerstände bei 34 bis 35 EUR brechen, um wieder in eine bullische Trendphase zurückzukehren.
Aussicht: NEUTRAL
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen