Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Hersteller von Elektroschockwaffen war bis Mitte Februar an der Börse bei den Bullen beliebt. Dann kam es jedoch zu einem abrupten Kursrückgang. Die am 25. Februar gemeldeten Quartalsergebnisse sorgten im Anschluss zumindest für eine Stabilisierung des Kursverlaufs.
Nach einem kleinen Fehlausbruch Anfang April unter die Marke von 480,18 USD übernahmen die Bullen wieder das Ruder. Im Laufe der vorigen Woche gelang die Rückeroberung der 20- sowie der 50-Tage-Linie. Somit ist der zuvor bärische Trendverlauf in eine neutrale Kaufphase übergegangen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Axon Enterprise Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Bullen könnten in den kommenden Wochen versuchen, den Kampf um das bisherige Allzeithoch der Aktie wieder aufzunehmen. Die Bären hingegen dürften versuchen, das Gap vom Mittwoch der vorigen Woche schnell zu schließen, um den Druck in Richtung Süden zu erhöhen. Solange diese Kurslücke offenbleibt, haben die Bullen tendenziell die Oberhand.
Daher beurteile ich den weiteren Kursverlauf der Aktie derzeit vorsichtig positiv. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 07. Mai erwartet und könnten den weiteren Kursverlauf maßgeblich beeinflussen. Bei den letzten beiden Ergebnissen konnte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten jeweils übertreffen.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen