Applied Materials Aktie Prognose Applied Materials: Ist die Panik gerechtfertigt?

News: Aktuelle Analyse der Applied Materials Aktie

von | |
In diesem Artikel

Applied Materials
ISIN: US0382221051
|
Ticker: AMAT --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Erwartung:
Neutral
Zur Applied Materials Aktie

Die Aktienanalysen von Tobias Krieg basieren auf einer Kombination aus Charttechnik und Fundamentalanalyse. Dabei liegt der Fokus auf der Bewertung von Unternehmen anhand ihrer finanziellen Kennzahlen, wie z. B. KGV, Cashflow oder Eigenkapitalrendite, sowie auf der Identifikation von überdurchschnittlichen Wachstumspotenzialen zu einem attraktiven Einstiegskurs.

Applied Materials ist wie der gesamte Halbleitersektor massiv unter die Räder gekommen. Zu Unrecht? Jetzt könnte sich ein zweiter Blick lohnen.

Applied Materials ist nicht wie die anderen

Applied Materials ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen für die Herstellung von Halbleitern.
Die Branche ist konjunkturanfällig und daher leidet ein großer Teil der Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen.

Bei Applied Materials sieht das anders aus. Das Geschäft des Anlagenbauers ist weit entfernt vom Endkunden und unterliegt daher ganz anderen Zyklen.

Der Bau von Chipfabriken ist ein mehrjähriger Prozess, und die Halbleiter-Produzenten ordern auch während Krisen weitere Anlagen, um dann im nächsten oder übernächsten Aufschwung ausreichende Kapazitäten zu haben.
Das Geschäft von Applied Materials ist daher sehr viel weniger konjunkturanfällig als bei den meisten Unternehmen im Sektor.

Die Aktie wird jedoch mit dem ganzen Sektor in einen Topf geworfen und bei Konjunktursorgen reflexartig abverkauft.
So ist es auch jetzt wieder geschehen.

Irrt sich die Börse wieder?

Die Aktie ist in den letzten Wochen regelrecht kollabiert und hat die Hälfte an Wert verloren. Konjunktursorgen sind ein berechtigter Grund für fallende Kurse. Ich habe selbst immer wieder darauf hingewiesen, dass eine Rezession in den USA nicht unrealistisch ist.

Es ist jedoch fraglich, ob das eine Kurshalbierung rechtfertigt. Es wäre gut möglich, dass es sich um eine Überreaktion handelt, ähnlich wie im Jahr 2022.
Das gilt vor allem, wenn wir eine Überraschung erleben und die US-Wirtschaft nicht in eine Rezession abgleitet.

Darüber hinaus findet seit mehreren Jahren eine Verlagerung der Halbleiterproduktion aus China in Länder wie die USA, Europa, Japan oder Indien („friendshoring“ und „onshoring“) statt.

Neue Fabs benötigen nicht nur Ausrüstung wie Abscheidungs-, Ätz- und Inspektionssysteme, sondern auch fortlaufende Wartung, Upgrades und Optimierung.

Gewinner im Handelsstreit?

Als US-Unternehmen könnte Applied Materials von protektionistischen Maßnahmen profitieren, die lokale Anbieter bevorzugen. Zölle, Exportkontrollen oder Sanktionen gegen chinesische Ausrüster könnten die Nachfrage zusätzlich befeuern. Zudem erleichtert die Präsenz in den USA die Zusammenarbeit mit Kunden wie Intel, Micron oder TSMC, die in den USA investieren.

Auf der anderen Seite bringt der Handelsstreit auch große Probleme mit sich, denn bisher entfiel rund ein Drittel der Umsätze auf China. Derzeit ist vollkommen unklar, wie groß die Auswirkungen sein werden.
Die Aussagen der US-Regierung sind wechselhaft und widersprüchlich. Ob China Produktionsanlagen für Halbleiter von den Zöllen ausnimmt, ist derzeit ebenfalls nicht sicher. Es wäre jedenfalls im eigenen Interesse. Aber was bedeutet das in der heutigen Zeit noch, in der scheinbar jegliche Logik verloren gegangen ist.

Durch den Abverkauf von Applied Materials wurden viele potenzielle Probleme eingepreist.
Die blended P/E liegt derzeit bei 16,1 und die forward P/E für das bis Ende Oktober laufende Geschäftsjahr bei 15,5. In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 17,1 – der Wert wird jedoch durch die lange Korrekturphase 2022 nach unten gedrückt.

Applied Materials Aktie: Chart vom 15.04.2025, Kurs: 144 USD - Kürzel: AMAT | Online Broker LYNX
Applied Materials Aktie: Chart vom 15.04.2025, Kurs: 144 USD – Kürzel: AMAT | Quelle: TWS

Mit dem Anstieg über 142 USD hat sich die Lage vorerst entspannt. Aus Sicht der Bullen sollte die Aktie jedoch nicht mehr unter diese Unterstützung fallen, sonst droht ein erneuter Rückfall in Richtung 134 oder 125 USD.

Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 145 USD, könnte es zu einer Erholung in Richtung 160 USD kommen.

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Mehr als 65.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value. Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch. Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der Applied Materials Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits Mitte Juli hatte ich meine Aussichten auf den zweitgrößten Chipausrüster nach ASML Holdings von „bullisch“ auf „neutral“ abgestuft. Die deutliche Kurslücke in Richtung Süden, die am 17. Juli entstand, war bereits sehr richtungsweisend. In der Folge gab die Applied Materials-Aktie noch weiter nach und unterschritt kurzzeitig sogar die 200-Tage-Linie. Die Bullen nutzten die günstigen Kurse zum Nachkauf, doch die Spannung vor den gestern nach Börsenschluss veröffentlichten Zahlen war groß. Nun liegen die Daten vor.

Expertenmeinung: Der Gewinn je Aktie konnte im letzten Quartal die Erwartungen der Analysten übertreffen. Diese lagen bei 2.01 USD je Aktie. Tatsächlich wurden 2.12 USD je Aktie erreicht, was einer Steigerung im Jahresvergleich von +11.6% entspricht. Auch der Umsatz lag mit 6.78 Mrd. USD leicht über dem Konsens. Die Aussichten für das vierte Quartal 2024 entsprachen jedoch weitgehend den bisherigen Erwartungen, was einige Anleger enttäuschte, die auf eine leichte Aufwärtsrevision gehofft hatten. Infolgedessen fiel der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um 3%. Nun scheint die Marke bei rund 213 USD die nächste große Hürde für Applied Materials zu sein.

Applied Materials Aktie: Chart vom 15.08.2024, Kurs: 211.83 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applied Materials Aktie: Chart vom 15.08.2024, Kurs: 211.83 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS

Aussicht: NEUTRAL
Quelle: Earningswhispers.com
https://www.earningswhispers.com/stocks/amat

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der technologielastige Nasdaq 100 zeigte sich in den letzten Wochen recht überkauft und die Frage war eigentlich nur, wann und ob wir hier eine kleine oder doch eine größere Korrektur bekommen würden. Im gestrigen Handel sank der Index um fast 3% und markierte somit den schlechtesten Tag seit Dezember 2022.

Ausgelöst wurde der heftige Abverkauf durch schwache Prognosen des Halbleiterkonzerns ASML. Dies löste nicht nur bei den Chipherstellern, sondern auch bei den Chipausrüstern eine wahre Verkaufsflut aus. Auch die Applied Materials-Aktie erwischte es heftig. Das Papier verlor mehr als 10% an Wert und beendete an der Börse aktuell somit auch die bullische Trendphase.  



Expertenmeinung:
Der Bruch des Tiefs von Ende Juni markiert den Übergang von einer bullischen in eine neutrale Trendphase. Doch Korrekturen gehören zum Großen und ganzen dazu.

Hier sehe ich durchaus die Chance auf tolle Kaufgelegenheiten. Wichtig ist dabei aber das Timing. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Fallphase, welche durchaus bis hin zum nächsten Support bei rund 210 USD reichen könnte. Wenn die Bullen dann wieder den Kaufdruck erhöhen, könnten sich günstige Einstiege ergeben.

Aussicht: NEUTRAL

Applied Materials Aktie: Chart vom 17.07.2024, Kurs: 221.50 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applied Materials Aktie: Chart vom 17.07.2024, Kurs: 221.50 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die eher mäßig ausgefallenen Quartalsergebnisse des Zulieferers für die Chipindustrie, ASML Holdings, haben im gestrigen Handel in der Chipbranche eine wahre Abverkaufs-Welle eingeleitet. Vor allem die Aussichten für das zweite Quartal enttäuschten. Selbst Führungsaktien wie Nvidia oder Broadcom gerieten gehörig unter Druck. Da wunderte kaum, dass auch die Applied Materials-Aktie Federn lassen musste. Diese ging mit einem Minus von mehr als 4% aus dem Handel und verletzte erstmals seit Monaten die 20-Tage-Linie deutlich. Nun ist die 50-Tage-Linie und der Boden von Mitte März auf dem Prüfstand. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen zumindest dieses Niveau halten werden.

Expertenmeinung: Dass die Börse keine Einbahnstraße ist und auch Korrekturen zum Großen und Ganzen mit dazu gehören, sollte jedem Anleger bekannt sein. Nun scheint eine Phase gekommen zu sein, wo die Gefahren deutlich zugenommen haben. Stärkere Korrekturen sind somit nicht auszuschließen. Heute Abend wird zudem noch Taiwan Semiconductor seine Zahlen präsentieren. Auch diese werden den weiteren Verlauf der Branche maßgeblich beeinflussen. Bei Applied Materials sollten Anleger nun vor allem auf die Ebene bei 197 USD achten. Solange diese nicht gebrochen wird, hält sich der Schaden noch in Grenzen.          

Aussicht: NEUTRAL

Applied Materials Aktie: 17.04.2024, Kurs: 200.94 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applied Materials Aktie: 17.04.2024, Kurs: 200.94 USD, Kürzel: AMAT | Quelle: TWS