Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das chinesische Unternehmen profitierte im Februar an der Börse von einer Rallye am heimischen Aktienmarkt. Die Alibaba-Aktie konnte kräftig zulegen und verzeichnete einen Anstieg von mehr als 70 %. Erst im März kam es zu einer Verschnaufpause.
Zwischenzeitlich versuchten die Bullen, den Widerstand bei rund 145 USD nach oben zu durchbrechen, doch vorerst ohne Erfolg. Es gab einen Fehlausbruch, welcher zu einer Fortsetzung der Korrektur führte, die mittlerweile bis unter die 20-Tage-Linie ging. Weitere wichtige Niveaus wurden jedoch nicht verletzt, und die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs blieb bislang erhalten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Alibaba Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Aktie befindet sich weiterhin in einer bullischen Trendphase. Das vorerst entscheidende Tief, das nicht unterschritten werden sollte, liegt bei 126,10 USD und wurde Anfang Februar gebildet. Zu diesem Niveau sollte bald auch die 50-Tage-Linie aufschließen.
Diese Ebene ist besonders wichtig und sollte nicht nach unten durchbrochen werden. Solange die Kurse darüber bleiben, haben die Bullen weiterhin eine gute Chance, die Rallye möglicherweise im April fortzusetzen. Somit bleibt auch meine positive Einschätzung für das Papier vorerst bestehen.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen