Alibaba Aktie Prognose Alibaba: Rallye vorbei oder nur eine Verschnaufpause?

News: Aktuelle Analyse der Alibaba Aktie

von | |
In diesem Artikel

Alibaba
ISIN: US01609W1027
|
Ticker: BABA --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Chart-Betrachtungszeitraum
6 Monate
Charttrend:
Long / Buy
Gültigkeit der Analyse
1 Woche
Zur Alibaba Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das chinesische Unternehmen profitierte im Februar an der Börse von einer Rallye am heimischen Aktienmarkt. Die Alibaba-Aktie konnte kräftig zulegen und verzeichnete einen Anstieg von mehr als 70 %. Erst im März kam es zu einer Verschnaufpause.

Zwischenzeitlich versuchten die Bullen, den Widerstand bei rund 145 USD nach oben zu durchbrechen, doch vorerst ohne Erfolg. Es gab einen Fehlausbruch, welcher zu einer Fortsetzung der Korrektur führte, die mittlerweile bis unter die 20-Tage-Linie ging. Weitere wichtige Niveaus wurden jedoch nicht verletzt, und die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs blieb bislang erhalten.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Alibaba Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Die Aktie befindet sich weiterhin in einer bullischen Trendphase. Das vorerst entscheidende Tief, das nicht unterschritten werden sollte, liegt bei 126,10 USD und wurde Anfang Februar gebildet. Zu diesem Niveau sollte bald auch die 50-Tage-Linie aufschließen.

Diese Ebene ist besonders wichtig und sollte nicht nach unten durchbrochen werden. Solange die Kurse darüber bleiben, haben die Bullen weiterhin eine gute Chance, die Rallye möglicherweise im April fortzusetzen. Somit bleibt auch meine positive Einschätzung für das Papier vorerst bestehen.

Aussicht: BULLISCH

Alibaba Aktie: Chart vom 31.03.2025, Kurs: 132,23 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alibaba Aktie: Chart vom 31.03.2025, Kurs: 132,23 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Alibaba Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während sich die Wall Street gerade in einer tiefgreifenden Korrektur befindet, können chinesische Unternehmen weiter zulegen. Auch die Alibaba-Aktie zeigt sich seit Wochen stark und konnte zuletzt deutlich an Wert gewinnen. Nachdem das Papier von den Tiefs im Januar aus rund 80 % zulegte, folgte Ende Februar eine wohlverdiente Konsolidierung. Diese wurde mustergültig von der 20-Tage-Linie unterstützt. Im gestrigen Handel erfolgte zudem der Breakout aus dieser Konsolidierung, was ein neues Kaufsignal ausgelöst hat.

Expertenmeinung: Alibaba befindet sich in einer klaren Aufwärtsbewegung, und die Bullen scheinen weiterhin die Kontrolle zu haben. Allerdings könnte die deutliche Entfernung zur 50-Tage-Linie ein Hinweis auf eine mögliche Korrektur sein. Solche Rücksetzer sind auf diesem Niveau nicht auszuschließen. Gleichzeitig wurde jedoch ein neues Kaufsignal generiert. Im langfristigen Chartbild hat die Aktie gerade erst eine Bodenbildung abgeschlossen. Nach oben hin wäre weiteres Potenzial vorhanden. Der nächste bedeutende Widerstand liegt bei 182.09 USD, dem Zwischenhoch aus Oktober 2021.

Aussicht: BULLISCH

Alibaba Aktie: Chart vom 17.03.2025, Kurs: 147.57 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alibaba Aktie: Chart vom 17.03.2025, Kurs: 147.57 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Alibaba veröffentlichte zum Ende der vorigen Woche seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal. Hierbei wurden die Gewinnerwartungen jedoch recht deutlich verfehlt. Statt eines von Analysten erwarteten Gewinns in Höhe von 2.01 USD wurden lediglich 1.93 USD je Aktie geliefert. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um +9.4 % auf 33.7 Milliarden USD gesteigert werden.

Wer sich durch die Zahlen einen Turnaround erhofft hatte, wurde leider enttäuscht. Die Talfahrt der Alibaba-Aktie, welche im Oktober eingeleitet wurde, konnte vorerst nicht gestoppt werden.

Expertenmeinung: Derzeit befindet sich das Papier in einer Korrekturphase. Die im September stattgefundene Rallye wurde durch den Breakout über das Niveau von rund 86 USD gestartet. Dort sind die Kurse mittlerweile fast wieder angekommen.

Eine überaus interessante Ebene, denn hier könnten die Bullen erneut versuchen, das Ruder zu übernehmen. Zumindest eine technische Gegenreaktion nach Norden halte ich für sehr wahrscheinlich. Ob mehr daraus wird, bleibt abzuwarten.

Aussicht: NEUTRAL

Alibaba Aktie: Chart vom 18.11.2024, Kurs: 88.05 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alibaba Aktie: Chart vom 18.11.2024, Kurs: 88.05 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS

Quelle:
Earningswhispers; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/BABA


Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach einem guten Start in den Monat Mai sah es für den chinesischen Tech-Konzern gar nicht mal so schlecht aus. Die Trendwende war eingeleitet und die Bullen übernahmen sogar kurzfristig das Ruder. Doch mit dem Verlust der 20-Tage-Linie zum Ende des Monats, war der Kaufdruck wieder vom Tisch.

Die Alibaba-Aktie ging erneut in eine Korrektur über. Hierbei wurde nahezu die gesamte Aufwärtsbewegung negiert. Anfang Juli versuchten die Bullen nochmals einen Ausritt nach Norden, doch die Marke bei 80 USD konnte hierbei nur kurzfristig überwunden werden. Der Verkaufsdruck an der chinesischen Börse war im Laufe der vorigen Woche einfach zu heftig. Von dieser Tatsache konnte sich der Titel einfach nicht entkoppeln.    



Expertenmeinung:
Der Trend befindet sich aktuell in einer neutralen Phase und der weitere Weg der Aktie ist absolut ungewiss. Anleger können sich vorerst nur auf die letzten beiden wichtigen Pivot-Punkte konzentrieren. Diese befinden sich bei 81.01 und 71.80 USD und markieren die letzten beiden Umkehrpunkte.

Eine dieser beiden Punkte wird in den kommenden Wochen gebrochen werden und somit neue Kauf- oder Verkaufssignale liefern. Bis dahin ist keine klare Richtung erkennbar. Die nächsten Quartalsergebnisse wird der Konzern voraussichtlich am 08. August liefern.

Aussicht: NEUTRAL

Alibaba Aktie: Chart vom 19.07.2024, Kurs: 76.40 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alibaba Aktie: Chart vom 19.07.2024, Kurs: 76.40 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren, aber wir könnten Analysen für dieselbe Aktie veröffentlichen.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die chinesische Alibaba Group konnte Mitte Mai mit positiven Quartalsergebnissen aufwarten. Hierbei wurden sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzaussichten der Analysten deutlich geschlagen. In Folge legte die Alibaba-Aktie ordentlich an Wert zu und gehörte kurzfristig zu den Top-Papieren unter den China-Aktien. Doch die Korrektur folgte postwendend.

Mittlerweile sind die Kurse wieder auf das Ausbruchsniveau bei rund 78 USD zurückgekehrt. Hier wird sich in den kommenden Tagen wohl die weitere Entwicklung der Aktie entscheiden.



Expertenmeinung: Wenn hier alles wie nach Plan laufen sollte, dann könnte Alibaba vom aktuellen Niveau aus wieder ordentlich Gas geben. Die seit 2021 andauernde Abwärtsspirale wurde im Monat Mai schon gebrochen und nun liegt es an den Bullen, die eingeleitete Trendwende nicht gleich wieder zu vernichten.

Zum Ende der vorigen Woche hat die Unterstützung gehalten. Wenn es die Kurse an der Börse aktuell schnell schaffen würden,  wieder über die Marke von 80 USD zurückzukehren, könnte sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Deutliche Schlusskurse unter der Ebene von 77/78 USD wollen wir jedoch nicht mehr sehen.

Aussicht: BULLISCH

Alibaba Aktie: 31.05.2024, Kurs: 79.01 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alibaba Aktie: 31.05.2024, Kurs: 79.01 USD, Kürzel: BABA | Quelle: TWS

Quelle:
Earningswhispers.com; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/BABA