AES Aktie Prognose AES: 6,5 % Dividendenrendite über 100 % Kurspotenzial?

News: Aktuelle Analyse der AES Aktie

von | |
In diesem Artikel

AES
ISIN: US00130H1059
|
Ticker: AES --- %

--,--
USD
---% (1D)
1 W ---%
1 M ---%
1 J ---%
Zur AES Aktie

AES ist hochprofitabel und bietet eine gut finanzierte Dividende von 6,5 %. Wo ist hier der Haken, oder gibt es vielleicht gar keinen?

Das KGV ist von 20 auf 6 eingebrochen

An der Börse geschehen die verrücktesten Dinge. Manchmal fragt man sich ernsthaft, wie es dazu kommen konnte, dass eine Aktie auf ein gewisses Niveau gestiegen oder gefallen ist.

Nehmen wir beispielsweise AES Corp. Man fragt sich rückblickend, wer es für sinnvoll erachten konnte, dass dieser wachstumsschwache, hochregulierte und kapitalintensive Versorger ein KGV von 20 wert war.

Wie Sie vielleicht schon erahnen können, bin ich kein großer Freund von Investments in diesem Sektor. Aber man muss sich schon die Frage stellen, ob ein Abverkauf auf ein KGV von 5,7 rational ist und ob sich hier eine handfeste Gelegenheit ergibt.

Immer mehr Erneuerbare – und das profitabel

AES Corporation ist ein globaler Akteur in der Energiebranche und betreibt ein breites Spektrum an Kraftwerken, die Strom aus verschiedenen Energiequellen erzeugen, darunter fossile Brennstoffe wie Kohle und Erdgas sowie erneuerbare Energien wie Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse.

Darüber hinaus betreibt man in einigen Regionen auch Stromnetze und beliefert sowohl Großhändler als auch Endverbraucher.
In den letzten Jahren hat man im großen Stil in Energiespeicher investiert.

Das Unternehmen ist mit mehr als 30.000 Mitarbeitern in 18 Ländern aktiv. Der Großteil des Geschäfts entfällt jedoch auf den amerikanischen Kontinent, konkret die USA, Chile, Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Panama, El Salvador, Mexiko und die Dominikanische Republik.

Zuletzt entfielen 56 % der Stromerzeugung auf erneuerbare Energien, 27 % auf Gas, 15 % auf Kohle und 2 % auf Petrolkoks und Öl.

Was sind die Gründe für den Abverkauf?

Mein erster Gedanke war, dass AES bei den Bränden in Kalifornien schwere Schäden erlitten hat oder sogar mitverantwortlich sein könnte und Schadensersatzansprüche fürchten muss. Ich konnte jedoch keinerlei Berichte finden, die auf irgendwelche Schäden oder Auswirkungen auf AES hinweisen.
Auf der Seite des Unternehmens gab es auch keine Verlautbarungen in diese Richtung.

Der massive Abgabedruck scheint vor allem technisch getrieben zu sein. Die Aktie ist kürzlich aus dem S&P 500 geflogen. Das Chartbild ist eine Kraterlandschaft und scheint viele Leerverkäufer angezogen zu haben. Der Short-Float liegt derzeit bei 5 %.

Der größte Kritikpunkt scheint zu sein, dass das Unternehmen hoch verschuldet ist. Das ist richtig, trifft aber auch auf die meisten Konkurrenten zu. Der Bau von Solarparks und Kraftwerken kostet eben viel Geld.
Daher wird ein Großteil des Kapitals über Schulden aufgebracht, was kein Problem ist, solange die Rendite der Anlagen die Zinskosten deutlich übersteigt.

Bei AES scheint das kein Problem zu sein. Das Unternehmen ist solide profitabel und hat in den letzten Quartalen durchweg die Erwartungen übertroffen.

Unsichtbares Vermögen und erstaunliche Innovationen

Die einzigen negativen „Nachrichten“ sind die ständigen Downgrades durch Banken und Researchhäuser, sowie eine alte Ankündigung von Biden, der eine frühere Schließung von Kohlekraftwerken angestrebt hatte. Mit Trump dürfte das Thema jedoch vom Tisch sein.

Dass unter dem Dach von AES enorme Vermögenswerte schlummern, das zeigen eine ganze Reihe von Transaktionen. Gelegentlich werden, wie in der Branche üblich, Anteile an Kraftwerken oder ganze Anlagen verkauft.

Kürzlich hat man beispielsweise bekanntgegeben, dass man eine 30%-Beteiligung an AES Ohio für 546 Mio. USD an CDPQ verkaufen wird.
Oder aber die Veräußerung einer 51%-Beteiligung am Kohlekraftwerk Mong Duong 2 in Vietnam. Die Baukosten des Kraftwerks lagen bei 2,1 Mrd. USD, die Inbetriebnahme erfolgte 2015.
Der genaue Verkaufspreis wurde nicht genannt, doch es dürfte eine erhebliche Summe geflossen sein.

Darüber hinaus hat man auch mit technischen Innovationen von sich reden gemacht. AES hat einen Installationsroboter mit KI entwickelt. Der Roboter kann Solarpaneele doppelt so schnell und mit den halben Kosten von Menschen installieren.
Dabei handelt es sich nicht um eine Studie, sondern um einen funktionsfähigen Roboter, der bereits in Betrieb ist. Ende Juli vergangenen Jahres hatte man mit dem System bereits 20 MW Solarzellen installiert, bis Ende dieses Jahres sollen es 100 MW werden.

Gewinn steigt, Dividende gut finanziert

Die Geschäftszahlen sind ebenfalls solide. Im laufenden Geschäftsjahr wurden die Erwartungen durchweg übertroffen und auf Jahressicht solide Gewinnsteigerungen erzielt.

Im letzten Quartal lag der Gewinn mit 0,72 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 0,60 USD. Mit einem Umsatz von 3,29 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen von 3,40 Mrd. USD jedoch verfehlt.

Wenn man ein Haar in der Suppe finden möchte, findet man es. Aber Unternehmen werden gegründet, um Gewinne zu erzielen, der Umsatz für sich genommen ist nachrangig.

AES Corp. Aktie: Chart vom 04.02.2025, Kurs: 10,71 USD - Kürzel: AES | Online Broker LYNX
AES Corp. Aktie: Chart vom 04.02.2025, Kurs: 10,71 USD – Kürzel: AES | Quelle: TWS

Der Gewinn reicht jedenfalls problemlos dafür aus, die Dividende zu zahlen. Und die Dividendenrendite von 6,5 % dürfte eines der wichtigsten Argumente für die Aktie sein.

Im Dezember hat AES die Ausschüttung von 0,1725 auf 0,176 USD je Aktie und Quartal erhöht, was weit weniger als der Gewinn ist. Die Zahlung erfolgt quartalsweise, die nächste Ausschüttung erfolgt am 14. Februar.
Die abschließenden Geschäftszahlen für 2024 werden am 28. Februar vorgelegt.

Langjährig pendelt das KGV um einen Wert von 13. Um diese Bewertungslücke zu schließen, müsste sich der Kurs mehr als verdoppeln.

Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Mehr als 65.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Chartanalysen
---
---
---
News
---
---
---
Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.