Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der angeschlagene deutsche Automobilsektor hat tiefe Wunden bei den Aktien der Branche hinterlassen. Doch hier und da lassen sich mittlerweile wieder ein paar Lichtblicke erkennen. So konnte der bayrische Motorenwagenhersteller an der Börse vorige Woche eine mehrmonatige Bodenbildung nach oben verlassen.
Die BMW-Aktie schaffte es endlich, den Widerstand bei 82 EUR zu brechen. Somit geht auch der Trend seit Langem wieder in eine bullische Phase über. Das sieht erstmal gut aus.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BMW Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Talfahrt des letzten Jahres hat im Chartbild einige mögliche Widerstände hinterlassen. Nach dem Überwinden des bereits erwähnten Niveaus bei 82 EUR dürfte die nächste Zielmarke der Bullen das Zwischenhoch von August 2024 bei 86.06 EUR sein. Danach wäre Platz, um die Aktie auf bis zu 92.44 EUR zu hieven.
Sofern der DAX seinen positiven Trendverlauf nicht komplett verlässt, könnten dies mögliche Kursziele für die erste Jahreshälfte sein. Vorerst gebe ich BMW positive Aussichten mit auf den Weg.
Aussicht: BULLISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX